FreiFeldFunk im Juli: Von Seifen- und Kulturblasen
Wir schwärmen aus – Raus aus der Blase
Auch im Harz ist es heiß geworden und der Sommer ist mit voller Wucht da, inklusive spektakulären Sommergewitterblitzen und anhaltender Schattenplatzsuche. Das schreit natürlich nach Urlaub am Meer und Festivalbesuchen, auch bei uns.
Ein Festival ganz in der Nähe haben ein paar von uns mit foodsharing [https://foodsharing.de/] besucht, nämlich das RockHarz in Ballenstedt. Dort haben wir gemeinsam mit der Projektwoche des örtlichen Gymnasiums einen Infostand gehabt und übrige Lebensmitteln, Zelte und Isomatten gesammelt. Der Großteil der noch brauchbaren Dinge wurde an das Tierheim in Quedlinburg, die Tafel oder die Bahnhofsmission gespendet. Eine erinnerungsträchtige Erfahrung, haben doch einige von uns seit ihrer Jugend fast jeden Sommer Metalfestivals besucht und tageland biertrinkend im Campingstuhl gesessen oder sind mit foodsharing von Festival zu Festival gefahren, um Lebensmittel zu retten und Öffentlickeitsarbeit zu machen.

Neben neuem ehrenamtlichen Engagement, haben sich bei gleich zwei Bewohner*innen im HausX auch neue Lohnarbeitsfelder eröffnet. Wir sind gespannt, zu beobachten, wie sich der Alltag der WG und die Teilnahme an der gemeinsamen Projektarbeit dadurch verändert. Bo wird bald mit einem Arbeitsvertrag für das backstage, dem Jugendzentrum in Harzgerode folgen, sodass sich dann ein gutes Drittel der Menschen aus der Freien Feldlage in einem Angestelltenverhältnis außerhalb befinden.
Die Tätigkeit außerhalb des Projekts lockt einige von uns. Mal mit anderen Menschen in Kontakt kommen, vernetzen, an der Gesellschaft und vor allem der regionalen Bevölkerung dranbleiben, sich nicht in der eigenen Blase auf unserem Gelände verlieren. Genau dafür haben wir auch die Gelegenheit des Bürger*innenfrühstücks beim Harzgeröder Sommermärchen wahrgenommen. Wieder ein kleiner Kulturschock: Sich zum Stadtfest um 9Uhr morgens mit etwa 150 anderen Menschen auf dem Marktplatz zu treffen, zu frühstücken und dabei von Schlagermusik beschallt zu werden gehört eben hier dazu.

Wir laden ein – Rein in die Blase
Zu unserem ersten Sommerfest in der Freien Feldlage hatten wir viele liebe Menschen aus unseren Familien und Freund*innenkreisen zu Gast. Einige kannten das Gelände schon, viele waren aber auch zum ersten Mal hier und konnten uns und unser Projekt an einem Wochenende kennenlernen. Vor allem war Selbstorganisation angesagt. Das, was vermutlich der größte Baustein unseres Lebens ist, konnten wir mit unseren Gästen teilen. Kochen und Spülen wurde in Schichten aufgeteilt, für die Finanzen gab jedes so viel wie es wollte und das Programm wurde von allen mitgestaltet. So gab es Puppentheater, Karaoke, eine Feuershow und eine offene Bühne, wo alle etwas vorführen konnten. Plötzlich wurden Riesenseifenblasen gemacht, Kinder geschminkt, jongliert und autogenes Training zum Schnuppern angeboten. Wir freuen uns sehr, dass das Sommerfest ein so schönes Erlebnis war und sind dankbar für alle, die mit uns gefeiert und gestaltet haben!
Was Nettes zum Schluss
Viel Kleinkram dieses Mal. Und in der Kürze liegt die Würze! Was war also noch los in der Freien Feldlage?
– Überraschungsbesuch von acht Pfadfinder*innen auf Wandertour
– Himbeeren verhindern das Vorankommen beim Wandern
– urban sketchers verewigen unsere Solardusche in Kunstwerken
– mal eine ziemlich kommerzielle, aber in gewisser Weise trotzdem alternative Veranstaltung durch Fingers Welt, ein Bastelforum für nerdige Elektronikfans [https://www.fingers-welt.de/home.htm]
Außerdem! We proudly present….Deutschlands erste und beste und einzige…Cargobatik-Crew! Es wird fleißig Akrobatik auf dem Lastenrad (engl.: Cargo bike) trainiert, sodass die Tournee bald losgehen kann! Buchungsanfragen für Auftritte an cargobatik@freiefeldlage.de 😉

Einladung zur Holzwoche von 15.-21. Sept 2022 in der Freien Feldlage
Wir möchten euch herzlich einladen zu einer knappen Woche voller Spaß, Späne und Spannung!
Seit neuestem hat sich zu den toten Fichten (die wir ja schon länger haben) ein Holzvergaser-Kessel gesellt, der das Hautpgebäude beheizen möchte. Um die beiden zusammen zu führen, brauchen wir eure Unterstützung! Es geht um Holz sägen, spalten, rumtragen aber natürlich auch um lecker Essen, gemeinsam am Feuer sitzen, mal ein Spiel spielen, den Ort kennen lernen und vieles mehr. Ihr braucht keine Erfahrung mit Holz/Waldarbeiten, gern bringen wir euch alle nötigen Skills bei 🙂
Essen: wir kochen gemeinsam vegan ggf. mit optionalem freeganem Zusatz (= gerettetes Essen durch Containern und foodsharing)
Unterkunft: es gibt ein paar Mehrbett-Gästezimmer, auch auch die Möglichkeit zu zelten
Geld: wir erwarten keine finanzielle Beteiligung, Spenden sind aber immer willkommen.
Grüße aus der Freien Feldlage!