Freifeldfunk im August

Das ‚personelle‘ Sommerloch macht sich bemerkbar: Viele von uns waren unterwegs und so ist auch der Newsletter diesmal später dran. Einiges zu berichten gibt es natürlich trotzdem:

Fördermittel zeigen Wirkung

Seit Anfang August wissen diejenigen von uns, die ihren Frühstückskaffee im Sommer gern auf dem Balkon des Ostflügels trinken, die Wochenenden noch mehr zu schätzen. Denn Wochenende heißt: Kein Baustellenlärm ab 7Uhr früh.
Die Treppe zu unserem Haupteingang wird nun endlich saniert. Durch Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt wird die zweiflüglige Treppe fachgerecht abgetragen und anschließend Stein für Stein wieder aufgebaut. Wir hoffen, dass die Bauarbeiten bis Ende des Jahres noch vor Beginn des Winterfrosts abgeschlossen sind.

Seit Anfang des Jahres sind wir Teil einer Kooperation von drei gemeinnützigen Vereinen in Harzgerode (pasapa und Athina), die durch den Fonds Soziokultur gefördert werden. Während der Sommerferien gab es besonders viele Angebote, vor allem für Jugendliche aus der Region. Im backstage, dem neuen Jugendzentrum, versuchten wir uns am vielfältigen Angebot zu beteiligen und zu schauen, was gut ankommt.

Gerade befinden wir uns außerdem in der heißen Phase, um ein Logo und Beschilderung für das Gelände zu gestalten. Durch die Förderung des Stadt-Land-Netzwerks können wir Besucher*innen bald Orientierung und Infomaterial bieten. Im September soll das Design fertig sein und wir sind sehr gespannt, wie wir uns demnächst präsentieren werden!

Die Veranstaltungssaison neigt sich dem Ende zu

Bereits zum dritten Mal fand die undjetzt?!-Konferenz bei uns statt und hat viele junge Menschen inspiriert, wie eine gerechtere Welt aussehen kann. In diesem Jahr waren relativ viele von uns involviert. Ob im Orga-Team, der Redaktion, der Nachbereitung oder dem Einrichten eines gemütlichen Teezeltes mit selbstgemachtem Chai und Limonade. Sowohl die Freie Feldlage als Ort als auch die Bewohner*innen verbindet eine Geschichte mit der undjetzt?!-Konferenz.


Als letzte externe Veranstaltung des Jahres war das Lightpainting Festival zu Gast. Ein Wochenende lang konnten wir nachtaktive Fotograf*innen beobachten, die mit Leuchtstäben ausgestattet auf dem Gelände unterwegs waren und Bilder in die Dunkelheit zeichneten.

Was Nettes zum Schluss

Wir haben Katzenbabies! Das ist nicht nur schön, denn das Katzenklo mieft… Außerdem ist das die Stelle an der wir berichten, dass unsere älteste Mitbewohnerin (15 Jahre?) von uns gegangen ist: Die Katze Paula hat länger hier gewohnt als alle von uns. Ironischerweise kam kurz danach eine neue Katze mit den Babies, die enge Verbindung von Leben und Tod…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.




Enter Captcha Here :

Menü